


Liebe Leiter/innen und Teilnehmer/innen
Herzlich Willkommen bei der Zentralen Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Dithmarschen!
Hier möchten wir Sie über Selbsthilfegruppen und deren Arbeit informieren.
Betroffene und Interessierte können in den Gruppen Hilfe und Verständnis bekommen sowie einen regen Austausch betreiben. Die Möglichkeit in einer vertauensvollen Umgebung neue Ansätze und Mut zu erlangen, ist hier gegeben.
Ich freue mich auf viele Aktivitäten und Berichten aus und mit den Gruppen!
Selbsthilfe für die Region Dithmarschen ist und bleibt unser Thema. Lassen Sie uns wieder zusammenwirken – für ein gutes Angebot im Selbsthilfebereich.
Bleiben Sie weiterhin engagiert!
Mit freundlichen Grüßen
Anke Sachau-Franzenburg
Die Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe wird im Jahr 2025 von den Gesetzlichen Krankenkassen in Schleswig-Holstein mit einer Summe in Höhe von 50.000,00 Euro gefördert. Ebenso erhält die Kontaktstelle eine Unterstützung durch den DRK Landesverband e.V..
Selbsthilfegruppen, die an einer Förderung für ihre Arbeit interessiert sind, finden hier weiterführende Informationen:

Informationsveranstaltung zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene mit COPD am 29.10.2025
Am 29.10.2025 findet um 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK Altenhilfezentrum „Haus Süderdöffte“ in der Klönstuv eine Informationsveranstaltung zwecks Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene mit COPD statt.
Der Austausch der Betroffenen steht im Vordergrund.
Betroffene und Angehörigen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht! Bitte melden Sie sich bei Fragen an die zksheide@dithmarschen.de oder 0481/902 7901.
Informationsveranstaltung zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene am 21.10.2025
Psychopharmaka: Last oder Erleichterung?
Mit Psychopharmaka leben, ohne Medikamente leben. „Medis“ absetzen, sich besser fühlen, ins Risiko gehen, dass Symptome schlimmer werden. Bekanntes Spannungsfeld in der Psychiatrie, für Betroffene und Familien gleichermaßen. Ein Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt, ebenso die Information von Betroffenen an Betroffene.
Treffen ist am Dienstag, 21. Oktober, um 14 Uhr beim DRK im Raum 111, 1.OG.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zksheide@drk-dithmarschen.de oder 0481/902 7901.
Informationsveranstaltung Endometriose/ Adenomyose
Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene
Am 24.06.2025 findet in den Räumlihckeiten des DRK KV Dithmarschen e.V. eine Informationsveranstaltung zwecks Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Endometriosen/ Adenomyose statt.
Treffpunkt ist um 18.30 Uhr im „kleinen Saal“.
Betroffene und Interessierte sind herzlich willkommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zksheide@drk-dithmarschen.de oder 0481/902 7901.
Workshop bei der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft bietet ein abwechslungsreiches und unterstützendes Veranstaltungsprogramm für Krebspatient*innen an.
Bitte schauen Sie unter www.krebsgesellschaft-sh.de/termine/kategorie/kurse-workshops/ nach, ob das passenden Angebot für Sie dabei ist!
Informationsveranstaltung Selbsthilfegruppe für Eltern / Angehörige von Kindern mit AD(H)S
Am 17. Juli 2024 findet in den Räumlichkeiten des DRK KV Dithmarschen e.V. eine
Informationsveranstaltung zwecks Gründung einer Selbsthilfegruppe für Eltern / Angehörige mit Kindern mit AD(H)S statt.
Das Treffen findet im „kleinen Saal“ statt und wir beginnen um 19.00 Uhr.
Betroffene und Angehörige sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber erwünscht!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zksheide@drk-dithmarschen.de oder 0481/902 7901.
Selbsthilfe APP Schleswig-Holstein
Gemeinsam mit den anderen Selbsthilfekontaktstellen im Land und der Techniker Krankenkasse (TK) sind wir mit der App „Selbsthilfe Schleswig-Holstein“ gestartet. Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte können mit der App landesweit nach passenden Selbsthilfegruppen suchen. Sie bietet außerdem nützliche Informationen über interessante Veranstaltungen und Hilfsmittel für die Arbeit in Selbsthilfegruppen, die laufend ergänzt werden.
Aus Datenschutzgründen erscheinen in der App keine Gruppendaten.
Der Kontakt wird über die Kontaktstelle für Selbsthilfe hergestellt.
Jetzt die neue APP laden !!!
Sie können diese kostenfrei in den App-Stores von Apple und Google herunterladen.
Die App bietet einen schnellen Zugang zur örtlichen Kontaktstelle und zu den regionalen Selbsthilfegruppen vor Ort. Davon profitieren Betroffene und Selbsthilfegruppen.
Die App bietet einen landesweiten Überblick über alle Themen, Veranstaltungen und aktuelle Informationen zur gemeinschaftlichen Selbsthilfe.
Der neue Selbsthilfewegweiser ist da
Der aktuelle Selbsthilfewegweiser 2022/2023 enthält eine Übersicht über die Selbsthilfegruppen sowie über Beratungsstellen im Kreis Dithmarschen. Die Broschüre findet man auf der Homepage oder ist kostenfrei bei der ZKS erhältlich.
Audio
Aktuelles
